Willkommen und Abschied
Im November wechselt die Leitung unseres „Haus Sophie“. Katharina Haase verlässt mit ihrer Familie Thüringen in Richtung Köln. Wir wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg alles Gute! Die Leitung hat nun zum 20. November Diana Maresch übernommen. Herzlich willkommen.

Sophies Plauderkasten

Die Corona-Krise ist besonders für ältere Menschen, die in einem Pflegeheim wohnen, nicht leicht.
Das notwendige Besuchsverbot macht unsere Bewohner*innen zunehmend trauriger – Ostern feiern ohne Angehörige und niemand weiß, wie lange das noch dauert. Die Mitarbeiter der AWO-Pflegeheime geben zwar alle ihr bestes, aber den Kontakt zu den Liebsten ersetzt es leider nicht.
Das AWO Alten- und Pflegeheim „Haus Sophie“ hat in Zusammenarbeit mit Firmen eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme gefunden.
Aus einer Idee wurde Wirklichkeit und „Sophies Plauderkasten“ wurde geboren. Die Besucher können von unserer Terrasse aus den Plauderkasten betreten. Im Innenbereich (Cafeteria) sitz dann der Bewohner hinter einer Scheibe (Terrassenfenster). Die gesamte Kommunikation läuft über einen Verstärker mit Mikrofonen.
Die Besucher können bei uns telefonisch vorab den Besuchstermin vereinbaren, sodass eine ordnungsgemäße und natürlich auch hygienische Nutzung gewährleistet werden kann. Die Bewohner*innen konnten es kaum erwarten, endlich mit ihren Liebsten sprechen zu können.
Seit dem 4. Mai können wir auf diese Weise regelmäßig Besuche ermöglichen. Es wird natürlich keine Umarmung ersetzen, aber ein Wiedersehen ist mindestens genauso schön. Auch für die Mitarbeiter ist diese Zeit sehr emotional. Wir freuen uns über jedes Lächeln unserer Bewohner*innen.
Wir danken ganz herzlich unserem Hausmeister Ralf Heerlein und unserem ehrenamtlichen Handwerker Ulli Pudzuhn für die Umsetzung. Außerdem danken wir der Firma Holztransporte & Holzhandel Ingo und Martin Schmidt aus Waffenrod, Holz Möbel GmbH Leipold aus Eisfeld, der Bau- und Möbeltischlerei Martin Angermann aus Sachsenbrunn für die Spenden der Materialien und für die Installation der technischen Beschallung dem Büro- und Schulungsservice Martin Otto aus Eisfeld.
Wohnbereichsleiterin Kathrin Jung und Heimbeiratsvorsitzende Anni Hertrich führen den Plauderkasten vor.
Konzert mit Mr. Evergreen
Der beliebte Erfurter Drehorgelspieler Mr. Evergreen gab am 22. April ein Konzert vor unserem Haus. Die Senioren und Mitarbeiter konnten ihm mit dem gebotenen Sicherheitsabstand an den Fenstern, auf den balkonen und im Hof zuhören. Bei strahlendem Sonnenschein erfreute er uns mit vielen bekannten Melodien aus alten Zeiten und weckte Erinnerungen.
Organisiert wurde dieses Highlight von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH. Unsere Senioren und Mitarbeiter bedanken sich recht herzlich für diese tolle Überraschung.
Briefe gegen die Langeweile
Wir danken allen, die bisher auf unseren Aufruf reagiert und unseren Bewohner*innen in der Isolation Post geschickt haben! Viele Briefe, gemalte Bilder und kleine Bastelkunstwerke haben uns erreicht.
Wir bleiben für Sie da!
… und bitte bleiben Sie für uns zu Hause! Jeder, der persönliche Kontakte derzeit weitestgehend meidet, kann damit Leben retten.
Liebe Angehörige, wir danken Ihnen für ihr Verständnis, dass wir das Besuchsverbot konsequent umsetzen. Dies ist zum Schutz unserer Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und letzten Endes auch zu Ihrem eigenen Schutz. Auf uns können Sie sich verlassen – wir bleiben für Sie da!
100. Geburtstag
Horst Söllner lebt seit März 2017 in unserem „Haus Sophie“ und feierte am 26. Februar seinen sage und schreibe 100. Geburtstag!
Er freute sich über die Blumen und den Präsentkorb von der Einrichtung. Als besonderes Highlight kam der AWO-Kindergarten „Tausendfüßler“ zu Besuch. Die Kinder haben Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen, im Anschluss gratulierten alle Kinder und übergaben Herrn Söllner selbstgebastelte Geschenke.
Es gab einen Sektempfang mit Bürgermeister Holger Obst und einem Vertreter vom Landratsamt. Auch die Presse konnten wir im Haus begrüßen.
Neues Jahr, neuer Glanz
Seit letztem Jahr gestalten wir unser Alten- und Pflegeheim „Haus Sophie“ neu um – ganz zum Thema Prinzessin Ernestine Friederike Sophie von Sachsen-Hildburghausen.
Jeder Wohnbereich wurde zur besseren Orientierung in einer anderen Farbe gestaltet. So zeigt sich der Wohnbereich 1 in Grüntönen und der Wohnbereich 2 in Rottönen. Der Einbau der neuen Wohnbereichsküchen ist nun abgeschlossen und unsere Bewohner*innen können auf den Wohnbereichen versorgt werden. Die Cafeteria lädt zum Verweilen ein, hier wird der Eingangsbereich mit einem neuen Schriftzug verziert.
Nicht nur wurden die Wohnbereiche farbenfroh – auch an den neuen Geschirrfarben kann man erkennen, auf welchem Bereich man sich befindet. Auf den Fluren und in den Nischen laden neue Sofas zum Ausruhen und für gemeinsame Gespräche ein. Für die Lesebegeisterten befindet sich eine Bibliothek im Erdgeschoss.
Unser Weihnachtsmarkt
Am 4. Dezember fand in unserem „Haus Sophie“ ein kleiner Wiehnachtsmarkt für unsere Senioren und Gäste statt. Um 15 Uhr startete der schöne Nachmittag, an dem u.a. weihnachtliche Dekorationen und Leckereien erworben werden konnten. Zu den zahlreichen Besuchern zählten auch die Mieterinnen der AWO Senioren-WG „Am Wäldchen“. Bei Kaffee, Glühwein und Plätzchen wurden nette Gespräche geführt und schöne Dinge eingekauft. Wir danken ganz herzlich den Ausstellern und Ehrenamtlichen für die schönen Stunden, die uns wunderbar auf den Advent eingestimmt haben!